 | LissartarСоздайте аккаунт или войдите, чтобы отправить личное сообщение этому пользователю и увидеть его полные контактные данные |
Сообщения Lissartar (10)Тема: Мироненко Тихон Романович 27.08.2025, 18:50
>> Ответ на сообщение пользователя Tomilina от 27 августа 2025 10:12
Danke! Dann werde ich nach den Kirchen suchen.
Кажется, перевод неверный. Я ещё раз перепишу с переводчиком, надеюсь, так будет понятнее. Поищу названия церквей. Спасибо.
|
Тема: Мироненко Тихон Романович 26.08.2025, 21:58
TatianaLGNN написал:[q] Das Tschernigow-Archiv wurde von den Mormonen gut digitalisiert. An Ihrer Stelle würde ich auch einen Beitrag im Abschnitt über die Provinz Tschernigow verfassen.
[/q]
Vielen Dank. Bei den Mormonen habe ich schonmal geschaut,aber vielleicht mit dem falschen Ortsnamen. Zudem ist die Übersetzung handschriftlicher Dokumente etwas schwierig für mich,weil es mit Bildübersetzung oft nicht zuverlässig ist. Aber ich werde nochmal dort suchen.
|
Тема: Мироненко Тихон Романович 26.08.2025, 21:54
Tomilina написал:[q] TatianaLGNN schrieb: [
Voznesenskoe (ukr. Voznesenske; bis 2016 Uljanowsk, bis in den 1930er Jahren Wladimirowka, bis 1926 Schwein) – das Dorf des Bezirks Tschernigow des Gebiets Tschernigow der Ukraine. Die Bevölkerung beträgt 577 Menschen. Im Dorf befindet sich die Christi Himmelfahrtskirche. Befindet sich am Fluss Mumps.[/q]
Danke für die Übersetzung und Erklärung. Dann habe ich bisher vielleicht mit dem falschen Ortsnamen gesucht. Ich suchte immer nach dem Dorf Svin.
Viele Grüße, Melanie
|
Тема: Мироненко Тихон Романович 26.08.2025, 18:52
>> Ответ на сообщение пользователя Lissartar от 26 августа 2025 16:42
Der Ortsname Svin kann ein Übertragungsfehler sein. Diesen hatte mir die ukrainische Forscherin genannt. Leider habe ich keine Geburtsdokumente von Tykhon,nur die Kriminalakte. Ich hänge mal einen Ausdruck davon an.
 |
Тема: Мироненко Тихон Романович 26.08.2025, 16:42
Hier die Daten, die mir bekannt sind.
Tykhon Romanovych Myronenko,geb.10.07.1870 in Svin einem Dorf bei Tschernihiw/UdSSR
Seine Familie waren Bauern,die Namen der Eltern sind mir nicht bekannt. Tykhon-Kriegssoldat. Er wurde 1914 im Kampf geschickt, wurde aber von Deutschen gefangen genommen. Als der Krieg 1918 den Krieg beendete und die Kriegsgefangenen frei gelassen wurden, kam er in meine Heimatstadt Essen in Nordrhein-Westfalen. Er heiratete 1920 meine Urgroßtante Frieda Auguste Pirstadt. In diesem Jahr wurde ihre Tochter Maria geboren.
1924 ging die Familie in Tykhons Heimat zurück. Dort wurde ca. 1925 der Sohn Nikolay geboren. Die deutsche Ehefrau war im Dorf leider nicht erwünscht und so kam es, dass Tykhon 1937 wegen Verrats verurteilt wurde und 1942 im Gefängnis starb. Frieda blieb mit den beiden Kindern im Dorf, ihr wurde mehrmals die Ausreise nach Deutschland untersagt. Auch sie wurde verhaftet, aber wieder frei gelassen. Durch Erzählungen einer ukrainischen Forscherin weiß ich das Frieda viele Einwohner und das Dorf Uljaniwka vor deutschen Truppen gerettet hat. Sie starb 1970. Ich habe Tykhons Kriminalakte bekommen, würde aber gern auch Dokumente von Friedas Verhaftung haben. Ich würde mich mehr über die Herkunft von Tykhon zu erfahren und den Nachfahren von Tykhon und Frieda freuen.
|
Тема: ГЕРМАНИЯ 18.05.2025, 22:26
Лойда написал:[q] Mein Urgroßvater, Karl Kelling, war preußischer Untertan. Wo finde ich einen solchen Nachnamen in Deutschland? Kann mir das jemand sagen?[/q]
Das ist ein sehr häufiger Name in Deutschland. Sind noch weitere Daten bekannt, Geburtsdatum vielleicht,oder Namen von Verwandten?Dann könnte ich mal schauen wo man etwas über ihn finden kann.
|
Тема: ГЕРМАНИЯ 26.04.2025, 18:29
Hallo! Auf jeden Fall scheint der Autor / die Autorin der Frage schon lange nicht mehr im Forum gewesen zu sein. Um diese Person und/oder ihre möglichen Verwandten zu finden, sind weitere genealogische Nachforschungen erforderlich. Brauchen Sie Hilfe?[/q]
Hallo, vielen Dank der Nachfrage! Ich hätte den/die Autor-in gern nach Dokumenten gefragt, außerdem hätte ich mich natürlich über den Kontakt mit einem Verwandten gefreut.
Ich weiß das es eine Akte über Tykhon im ukrainischen Staatsarchiv gibt. Diese können mir aus technischen Gründen leider zurzeit keine Scans schicken. Da muss ich weiter abwarten,in der Hoffnung das es demnächst noch funktioniert.
Zudem waren Frieda und Tykhon in einem russischen Gefangenenlager. Da weiß ich leider gar nicht wo ich ansetzen soll um eventuell vorhandene Akten zu erhalten.
In Deutschland war Tykhon ebenfalls in Gefangenschaft,vom DRK erhalte ich aber keine Auskunft weil ich nur eine Nichte und nicht direkt verwandt bin. Aus dem Essener Archiv hab ich schon alles bekommen,es war leider nicht viel an Dokumenten erhalten.
Wissen Sie an wen ich mich wegen der Gefangenschaft in Russland wenden kann?
|
Тема: ГЕРМАНИЯ 25.04.2025, 20:00
adroff написал:[q] Lissartar schrieb: [Q] >> Antwort auf die Nachricht des Benutzers Vasnecovskaya vom 25. Dezember 2016, 17:57 Uhr.
Hallo, Sie können ganz ruhig deutsch oder englisch schreiben. LG Lyuba
[/q]
Hallo, vielen Dank,ich versuche noch mich hier im Forum zurecht zu finden und wusste nicht das ich auch deutsch schreiben darf. Auch aus Höflichkeit wollte ich mich an die Sprache des Forums halten.Herzlichen Dank für den Hinweis! LG Melanie
|
Тема: помогите понять, что за флаг на фото, что за событие 24.04.2025, 19:36
>> Ответ на сообщение пользователя TaniaVasnecovskaya от 13 ноября 2016 12:19
На фотографии, скорее всего, изображен мужской хор Хуттропа, отпраздновавший в 1922 году свое 25-летие. На флаге написано «готов петь в радости и печали», "In Freud und Leid zum Lied bereit"а вокруг него — кленовые листья, символизирующие гармонию.
|
Тема: ГЕРМАНИЯ 24.04.2025, 14:48
>> Ответ на сообщение пользователя Vasnecovskaya от 25 декабря 2016 17:57
Здравствуйте, я пишу с переводчиком, прошу прощения, если текст содержит ошибки. Я зарегистрировался здесь специально ради этого поста. Фрида Аугуста Пирштадт была моей двоюродной прабабушкой. Я живу в Германии/Эссен. Я бы хотел связаться с создателем темы, Васнековской, но, к сожалению, она, похоже, больше не активна здесь. Может быть, здесь есть еще родственник Тихона Мироненко или Фриды? Большой привет из Эссена
|
|
|