Pereslugoff (?) Family
This may be an impossible task thanks to the choices of my great-grandparents but I'm looking for information on my obscure family tree and name.
IrenaWaw Сообщений: 1687 На сайте с 2020 г. Рейтинг: 1098
| Наверх ##
16 октября 2020 23:57 16 октября 2020 23:59 Chortkov.Czortków is a city in Ukraine, Ternopol region. Before the 1st world War - after the last partition of Poland - this territory belonged to Austria-Hungary. Most of the inhabitants were poles, and it is not surprising that Your ancestor knew Polish. Historical region - Galicia | | |
robinhoodhhНачинающий  рядом с Гамбургом / Германией Сообщений: 39 На сайте с 2009 г. Рейтинг: 6 | Наверх ##
7 декабря 2020 0:35 Hello,
I know this situation in family research from my own search. Many people leaving Russia in this time changed their names, some by spelling mistakes in foreign countries and some for other reasons. It is just an idea but take a look at the following document: Declaration of Intention for Mr. Michael Pereslugoff, Hartford, dated May 8th 1934. One of the witnesses signed that document with „Anna Peresluha“. If you check for that Anna on ancestry.com you will see that she or her husband stated Chortkow as place of birth.
Keep in mind that in Russian there is no letter H and it will be transferred to the letter G / Г. Peresluha = Peresluga.
Maybe that’s the solution for your question ?
Regards Alex | | |
kbg_dnepr Модератор раздела
Днипро (бывш. Днепропетровск) Сообщений: 7129 На сайте с 2008 г. Рейтинг: 4323 | Наверх ##
7 декабря 2020 10:38 Hallo Alexander, wäre Deutsch möglich für Sie (für mich besser)? --- Катерина
Глушак (Брянск.) Ковалев, Федосенко (Могилевск.)
Оглотков (Горбат. у. НГГ) Алькин Жарков Кульдишов Баландин (Симб. губ.)
Клышкин Власенко Сакунов Кучерявенко (Глухов)
Кириченко Бондаренко Белоус Страшный (Новомоск. Днепроп.) | | |
robinhoodhhНачинающий  рядом с Гамбургом / Германией Сообщений: 39 На сайте с 2009 г. Рейтинг: 6 | Наверх ##
7 декабря 2020 13:11 7 декабря 2020 13:21 kbg_dnepr написал: [q] Hallo Alexander, wäre Deutsch möglich für Sie (für mich besser)?[/q]
Hallo, gerne auch auf Deutsch, ich habe nur auf Englisch geantwortet, da die Frage auf Englisch gestellt wurde :-) "ich kenne diese Situation in der Familienforschung aus meiner eigenen Suche. Viele Menschen, die Russland in dieser Zeit verlassen haben, haben ihren Namen geändert, einige durch Rechtschreibfehler bei der Einwanderung in andere Länder (besonders die USA sind sehr kreativ beim Schreiben von Namen) und andere aus anderen Gründen. Es ist nur eine Idee, aber werfen Sie einen Blick auf das folgende Dokument: Absichtserklärung für die Einbürgerung als amerikanischer Staatsbürger für Herrn Michael Pereslugoff, Hartford, vom 8. Mai 1934. Einer der Zeugen unterzeichnete dieses Dokument mit „ Anna Peresluha“. Wenn Sie auf ancestry.com nach dieser Anna suchen, werden Sie feststellen, dass sie oder ihr Ehemann Chortkow / bzw. Galicien als Geburtsort angegeben haben. Beachten Sie, dass es auf Russisch keinen Buchstaben H gibt und dieser in den Buchstaben G / Г übertragen wird. Peresluha = Peresluga. Vielleicht ist DAS die Lösung für Ihre Frage ?" Gruß Alex
  | | |
kbg_dnepr Модератор раздела
Днипро (бывш. Днепропетровск) Сообщений: 7129 На сайте с 2008 г. Рейтинг: 4323 | Наверх ##
7 декабря 2020 17:12 robinhoodhh написал: [q] Beachten Sie, dass es auf Russisch keinen Buchstaben H gibt und dieser in den Buchstaben G / Г übertragen wird.[/q]
Es ist ja andersrum: das "г" wird im Russischen als g, und im Ukrainischen als h ausgesprochen, daher konnte der Name bei der Einreise mit Peresluha wiedergegeben werden, wenn er so geschrieben wurde, wie vom Träger ausgesprochen und vom Schreiber gehört. Der Name Pereslugin kommt mir nicht sehr "normal" vor. Wenn er geändert wurde (aus welchen Gründen auch immer), dann ist die Suche ziemlich aufwendig, weil man ja nicht weiss, wonach man eigentlich sucht. Wenn die Zeugin mit im Spiel war (z.B. dem Mann den Namen "lieh"), dann kann das alles nur irreführen. In dieser Situation kann aus meiner Sicht nur der DNA-Test helfen. Wenn der Name aber wirklich was mit der Person zu tun hat, dann müsste man - in Chortkow nach Peresluha-Peresluga und ähnlichen (z.B. Perelygin) im passenden Jahrgang suchen (die Kirchenbücher gibt es doch sicherlich im Internet, oder?) - die Wappenträger durchsuchen - etc. Aber der DNA-Test könnte evtl. auch da was ergeben... --- Катерина
Глушак (Брянск.) Ковалев, Федосенко (Могилевск.)
Оглотков (Горбат. у. НГГ) Алькин Жарков Кульдишов Баландин (Симб. губ.)
Клышкин Власенко Сакунов Кучерявенко (Глухов)
Кириченко Бондаренко Белоус Страшный (Новомоск. Днепроп.) | | |
kbg_dnepr Модератор раздела
Днипро (бывш. Днепропетровск) Сообщений: 7129 На сайте с 2008 г. Рейтинг: 4323 | Наверх ##
7 декабря 2020 17:23 7 декабря 2020 17:24 Es wäre auch denkbar, dass er Pole war, dann wäre zu prüfen, ob es da solche Namen usw. gegeben hat. - also ohne DNAßTest kommt man nicht weiter. --- Катерина
Глушак (Брянск.) Ковалев, Федосенко (Могилевск.)
Оглотков (Горбат. у. НГГ) Алькин Жарков Кульдишов Баландин (Симб. губ.)
Клышкин Власенко Сакунов Кучерявенко (Глухов)
Кириченко Бондаренко Белоус Страшный (Новомоск. Днепроп.) | | |
robinhoodhhНачинающий  рядом с Гамбургом / Германией Сообщений: 39 На сайте с 2009 г. Рейтинг: 6 | Наверх ##
8 декабря 2020 14:35 >> Ответ на сообщение пользователя kbg_dnepr от 7 декабря 2020 17:12 Hallo, ich habe schlecht formuliert :-( Sagen wollte ich eigentlich, dass möglicherweise aus dem H in Persesluha durch eine Übertragung ins Russische vielleicht ein Peresluga wurde........... Aber sind die Worte waren im Kopf richtig gedacht, nur das geschriebene passte nicht... Gruß Alex | | |
robinhoodhhНачинающий  рядом с Гамбургом / Германией Сообщений: 39 На сайте с 2009 г. Рейтинг: 6 | Наверх ##
8 декабря 2020 14:48 Hallo,
wenn ich der Spur von Anna Peresluha (Zeugin auf der Einbürgerungsurkunde von Michael Pereslugoff folge, dann finde ich ihre Einbürgerung (siehe Bild im Anhang). In dieser sind viele Kinder genannt, unter anderem ein "Michael", geboren 1895. Als Geburtsort der Anna Peresluha wird auf der Urkunde "Galicia, Austrian-Poland" genannt, also die gleich Region aus der auch Michael Pereslugoff stammen soll.
Interessant ist auch, dass Anna Peresluha den Namen ihres Mannes mit "Joseph" angibt. Weiterhin führt sie an, dass ihr Mann bereits verstorben ist.
Dies würde zu der Aussage von Adiyiku passen, dass Michael Pereslugoff Dokumente oft mit Michael Joseph Pereslugoff unterschrieb.
Aus meiner Sicht sind das alles nur kleine Puzzlestücke, die aber durchaus logisch zusammenpassen.
1. Michael Pereslugoff wurde als Michael Peresluha in Galicien geboren. 2. Er passte seinen Namen an und nannte sich Michael Pereslugoff
Ein weiterer Hinweis: In die Gegend in der sowohl Anna Peresluha als auch Michael Pereslugoff lebten (Hartford, Conn.) wanderten offensichtlich mehere Peresluha-Personen, sowie viele Personen aus Galicien ein.
Gruß Alex
 | | |
|